Heute hatten wir 5 fast 6 Windstärken beim segeln (gemessen von unserem Stegnachbarn mit seinem Handmessgerät). Wir haben also gleich das neue zweite Reff eingebunden und ... hat gut hingehauen. Beim Ablegen hatte ich noch bedenken weil auch unser Antrieb das Schiff gegen den Wind bei der höchsten Stufe gerade mal auf der Stelle mit minimalem Vortrieb halten konnte. Wir waren mit 2 Erwachsenen und 3 Kindern (na meine beiden alten Seebären und ein Freund) auf dem Schiff und unter Segeln (Groß Reff 2 / Fock voll) war alles wirklich gut handhabbar.
Beim Abstecher zur Insel habe ich dann nochmal das Fockfall nachgezogen und stärker fixiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass beide Unterwanten locker waren. Und war so locker, dass beide Drähte frei durchhingen! Ich habe die jetzt wieder handwarm angezogen (ohne Werkzeug), aber ich habe keine Ahnung warum die so locker waren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen