Wir hatten wirklich ein gute Zeit. Das Wetter hat optimal mitgespielt. Erst zwei kühlere Tage und dann ist die Temperatur auf über 30 Grad gestiegen. Wir sind wirklich sehr schön gesegelt und sind auch viel Baden gewesen. Wir haben es auch mal geschafft eine Postkarte in die Postboje zu stecken. Was sonst passiert ist.
- Mein Akku vom Handy war nach zwei Tagen alle und die Ladefunktion am Zigarettenanzünder unter Deck funktioniert nicht. Da haben dann meine Blogeinträge rapide nachgelassen ;-)
- Wenn das Schiff im Hafen leicht schwojt klappert das Schwert im Schwertkasten.Das ist mir nachts aufgefallen (was klappert da immer?!). Ich weiss nicht, ob das so sein sollte. Läßt sich evtl im Winter korrigieren.
- Ich hatte jetzt an 2 Tagen wieder unter Deck ein paar Tropfen Wasser. Evtl haben wir das aber auch selbst rein gebracht (Kinder in Badehosen o.ä)
- Wir haben jetzt eine Stegnummer am Heck. Ich war kurz im Segelladen, habe Nummern mitgebacht und die auch angebracht.
-
Unfall vor Wilhelmstein. Ich bin leider in einem Baum mit dem Mast hängen geblieben (wollte das Schiff umlegen und habe nicht auf die Bäume geachtet). Dabei hat sich wohl der Windex etwas verbogen, so dass der Windanzeiger in einer Position hängen bleibt. Sorry, lässt sich aber wohl zurückbiegen.
- Die Windfäden am Vorsegel gehen gar nicht mehr (ich hatte die mal gekürzt). Ich weiss, dass Lars neue besorgt hatte. Die liegen aber nicht auf den Schiff.
- Rumpf ist jetzt wieder strahlend weiss. Habe mal etwas geschrubbt. Da aktuell sehr viele Vögel an dem Steg übernachten wird das Deck wohl zum Wochenende eher nicht mehr sauber sein.