
Published with Blogger-droid v1.7.2
Der Sommersturm unter der Woche hatte an der Windschnitte ein paar Eindrücke hinterlassen. Zum einen ist die Leine mit das Ruderblatt hochgeholt gerissen. Wie auf dem Bild zu sehen ist, ist weiterhin Wasser eingedrungen. Lars und meine Theorie ist, dass ziemlich hohe Wellen achterlich in das Cockpit geschlagen sein müssen und durch eine Lüftung das Wasser eingedrungen ist (die Lüftung direkt vor meiner Fusspitze auf dem Bild). Das Wasser ist dann schön in die Backskiste eingedrungen und hat sich von da weiter verteilt unter anderem standen ca 3 cm Wasser unter Deck (leider sind auch ein paar Polster nass geworden, eins liegt noch bei mir zu Haue zum trocknen).
Folgendes haben wir dann gemacht:
- Einkauf im Segelladen
- mit den neuen Schöftkellen das Schiff trocken gelegt
- mit dem neuen Dichtmittel einige Wasserwege trocken gelegt (die Lüftung können wir aber erst im Winter angehen)
- Die Leine am Ruder ausgetauscht (die Neue geht auch viel leichter)
- segeln gegangen
Also erst mal alles OK, aber wir müssen im Winter nochmal abdichten. Ich schaue mal, ob wir einen Liegplatz auf der anderen Seite vom Steg bekommen können. Das ist für uns glaube ich lebenswichtig, weil das Schiff achtern so offen ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen