Sonntag, 27. Mai 2012

Segel, Sightseeing, Baden und Essen



Erst waren wir auf Wilhelmstein (mit Besichtigung der Burg) wobei der Burgvoigt unentspannt war und 3 mal gefragt hat, ob wir die Liegegebühr schon bezahlt haben. Dann sind wir an der Untiefe baden gewesen (Wasserbombenalarm). Da wir bis dahin 0 Wind hatten, hat es zum Glück noch etwas aufgefrischt auf 1-2 Bft und wir konnten zur Mohrhütte segeln. Dort haben wir leider keinen Platz bekommen, da bis 21 Uhr schon alles reserviert war. Wir sind daann zu Fuss zun neuen Moorhütte und das hat sich sehr gelohnt. Das Essen war wirklich sehr gut und man kann dort direkt auf das Wasser schauen. Nur Vincent hätte man nicht unbedingt haben müssen  ;-)
Wir sind dann erst nach 21 Uhr wieder zurück gekommen und haben zum Sonnenuntergang fest gemacht.
Ein langer Tag, mit Melli, Frank, Finnja und Mats. Schön wars.

Leider habe ich ganz zum Schluss noch meinen Segelschlüsselbund auf dem Schiff eingeschlossen (zumindest hoffe ich dass er dort liegt). Na am kommenden Wochenende bin ich ja mjit Lars da. Dann bringt er seine Schlüssel mit.

Published with Blogger-droid v2.0.4

Montag, 21. Mai 2012

Männersegeln und Babysegeln

etwas verspätet: Vatertag mit meinem Bruder bei ordentlich Wind und mit ausreichend Kaltgetränken, sowie am Samstag mit meinem Jüngsten bei Flaute und mit ausreichend Babybrei. Man sieht dass bei nahezu allen Windverhältnissen jede Altersklasse einen Heidenspaß an Bord haben kann ;-) P.S.: Eine Babyrettungsweste ist bestellt. Grüße, Lars


Sonntag, 20. Mai 2012

Schön warm am Steinhuder Meer


Sah erst etwas nach Regen aus, aber wurde dann immer besser bei 25 Grad. Sind noch kurz auf die Insel gefahren auf ein Alster und dann zurück. Vor dem Einlaufen sind wir noch kurz Baden. Das war schon nett am Abend. Fast wie auf Mallorca nur wärmer  ;-)

Published with Blogger-droid v2.0.4

Dienstag, 1. Mai 2012

Fliegenpest und Windstille

Es ist mal wieder so weit auf dem Steinhuder Meer sind reichlich gewittertiergroße Fliegen unterwegs. Wie waren heute mit der ganzen Familie unterwegs und es macht teilweise nur wenig Spass. Gerade wenn wenig Wind ist nimmt man doch immer das ein oder anderer Proteinhäppchen zu sich. Ich haffe der Spuk ist in ein paar Wochen vorbei. Von Carstens Bootsreinigung vor zwei Tagen war auf jeden Fall nichts mehr zu erkennen. Die Tiere lagen wieder zentimeterhoch im Cockpit.

Aber ein Gutes hatte der Tag: Bestes Sonnenwetter bei 22 Grad (bei 0-2 Bft).

Außerdem waren wir auf Wilhelmstein und haben die Jahresparkplakette gekauft. Das Siegel ist vorn am Mast angebracht und berechtigt zu freiem Parken ein ganzen Jahr. Kosten 23 Euro.